GT-100-BT Super Heat -30°C im Fiat Ducato
Share
So einfach kann der Umstieg auf Lithium sein!
In diesem Artikel wollen wir Ihnen den einfachen Umstieg auf eine Lithium Batterie einmal näher bringen. Die Ausgangssituation stellt ein 2021er Fiat Ducato Kastenwagen mit zwei herkömmlichen 95Ah Säurebatterien da.
Nach 3 Jahren Nutzung halten die Batterien nicht mehr als 24 Stunden bei mäßiger Belastung den Strom, dies kann mehrere Gründe haben wie z.b einen Zellenschluss oder eine versehentliche Tiefenentladung durch den Nutzer.
Der Kunde hat sich für eine GT-100-BT Super Heat -30° Lithium Batterie als Ersatz entschieden. Diese Entscheidung hat gleich mehrere Vorteile:
- 10 Jahre Lebensdauer oder 4000 Ladezyklen
- Volle 100Ah nutzbare Kapazität
- Gewichtsersparnis von 48 KG auf 10,5 KG
- Ladung auch unter 0°C dank Super Heat Technologie möglich
- Betriebssicherheit da keine Säure mehr austreten kann
Der Umbau gestaltete sich einfach dank gleicher Baugröße und einer DIN Aufnahme.
Ladeinfrastruktur beachten!
Eine Lithium Batterie erfordert zwingend eine höhere Ladespannung zwischen 14,4 - 14,6 Volt. Dies erreicht man bei der Ladung während der Fahrt über einen Ladebooster. Bei der Ladung über Landstrom wird ein entsprechendes Batterieladegerät benötigt.
In diesem Fahrzeug war bereits ein Ladebooster und ein Lithium fähiges IUoU Batterieladegerät mit einer Ladeschlussspannung von 14,6V verbaut.
Hierbei handelt es sich um ein Paradebeispiel wie schnell und kostengünstig der Umstieg auf eine Lithiumbatterie sein kann