VW T6 California 2x GT-100-BT
Share
Die GT-100-BT, einfach passend für den California!
Es gibt viele gute 100Ah Lithium Batterien auf dem Markt aber immer mit den gleichen Problemen:
Entweder ist die Batterie zu groß für den ab Werk verbauten Batteriehalter oder die Batterie hat keine DIN Aufnahme und es muss gebastelt werden.
Bei der Entwicklung der GT-100-BT haben wir beide Hürden gemeistert und gehören zu den wenigen Herstellern auf dem Markt mit einer Plug & Play Lösung für den California.
Unter dem Sitz ist ab Werk eine 75Ah AGM Batterie mit einer Länge von 318mm verbaut, die GT-100-BT hat exakt die gleichen Maße und ist einfach und schnell ohne Änderungen an dem Batteriehalter verbaut.
Zweite Aufbaubatterie in der Küche
Auch hier gelten die gleichen Anforderungen für den einfachen Austausch:
DIN Aufnahme und eine Max. Länge von 330mm!
Beide Aufbaubatterien im California sind parallel geschaltet.
Beim Umstieg auf Lithium sind beide Batterien zwingend gegen zwei gleiche zu ersetzen. Die GT-100-BT passt durch ihr kompaktes Maß perfekt in den Küchenschrank ohne Änderungen der Befestigung.
Die Lade - Infrastruktur beachten!
Werfen wir mal einen Blick auf die Ladegegebenheiten im California.
Das Landstromladegerät hat eine Leistung von 20A und ist damit ganz ordentlich für 2 Batterien dimensioniert.
Es handelt sich um ein einfaches analoges Batterieladegerät mit einer Ladeschlussspannung von 14,6V. Aus unserer Sicht ist ein Tausch nicht zwingend notwendig, wird aber empfohlen.
Als Ersatz eignet sich das Victron Blue Smart Batterieladegerät mit 30A am besten.
Der Volkswagen T6 verfügt über die Abgasnorm Euro 6 und hat somit eine geregelte Lichtmaschine. Um die Abgasnorm zu erfüllen wird die Lichtmaschine bei vollgeladener Starterbatterie abgeschaltet. Ein weiteres Problem ist die zu geringe Ladespannung von gerade einmal 14V.
Um die Lithiumzellen ausreichen laden zu können wird ein Ladebooster benötigt.
Unser Favorit ist der Victron Orion Tr 12/12 in der 18 Ampere oder 30 Ampere Ausführung.
Der große Vorteil bei Victron ist die zuverlässige automatische Starterkennung anhand der Ladespannung, so spart man sich das analoge D+ Signal.
Der Ladebooster simuliert einen dauerhaften Verbrauch und lässt die Lichtmaschine permanent arbeiten, darüber hinaus wird die Ladespannung auf 14,6V angehoben.
Gewicht & Leistung im Vergleich
Bei einer AGM Batterie können ca. 50% der Angegebenen Amperestunden Kapazität genutzt werden, bei zwei verbauten 75 Ah AGM Batterien waren es bisher effektiv 75Ah nutzbare Kapazität.
Lithium Batterien können 100% der angegebenen Amperestunden abgeben.
In diesem Fall sind es volle 200Ah.
Die alten AGM Batterien wiegen insgesamt 48 Kg, die neuen Lithium Batterien hingegen gerade einmal 21 Kg.